Praxis
für Chirurgie

Praxis für Chirurgie

Über mich – Dr. med. Rainer Pruscha

Rainer PruschaMein Berufsweg führte mich vom LK Wr. Neustadt nach Zwettl, wo ich 1996 meine Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie absolvierte. Seit 2016 arbeite ich an der chirurgischen Abteilung des LK Gmünd, wo wir uns auf die Behandlung von Venenerkrankungen spezialisieren. Fachlich erfülle ich das Leistungsspektrum eines klassischen Chirurgen. Ich führe ambulant kleinere Eingriffe in der Praxis durch. Beschwerden, die einen stationären Aufenthalt notwendig machen, werden im LK Gmünd behandelt. Viele Operationen führe ich selbst durch, bei speziellen Leistungen organisiere ich die entsprechenden Fachleute.

Die Grundlage einer erfolgreichen Behandlung ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patient. Um Vertrauen zu gewinnen, braucht es in erster Linie Zeit. Zeit zum Zuhören, Zeit zur Analyse, Zeit für die Therapie. Um Ihnen diese Zeit zu bieten, führe ich meine Ordination auf Wahlarztbasis. Kommen Sie mit all Ihren Fragen und Anliegen. Ich nehme mir Zeit für Sie.

Laserchirurgie und mehr im Waldviertel

Laserstrahlen sind sehr effizient und vielfältig einsetzbar: Wir behandeln damit Entzündungen wie Fersensporn, Tennisellenbogen und Arthrose, aber auch Beschwerden des Bewegungsapparates wie Muskelverspannungen oder Wirbelsäulenbeschwerden. Besonders beliebt ist die Venenverödung bzw. die Behandlung von Krampfadern. In unserem Laser-Zentrum in Zwettl behandeln wir auch Verletzungen, Wundheilungsstörungen, Geschwüre, Hauterkrankungen, Hautveränderungen oder chronische Schmerzen.  Für ästhetische Chirurgie kommt Lasertechnologie in unserer Praxis für die Entfernung von Tattoos oder störendem Haarwuchs zum Einsatz.

Behandlung von Krampfadern mit Laser

Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem, viele Menschen leiden gleichzeitig unter Spannungsgefühlen, Beinschwere und -müdigkeit und manchmal sogar entzündlichen Prozessen (Venenentzündung). Nach gründlicher Untersuchung der Venen mit Ultraschall erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein entsprechendes Behandlungskonzept. Abhängig vom erhobenen Befund kommt die Verödung (Schaumverödung), die Verklebung der Vene mit Radiofrequenz oder Laser bzw. die radikale Entfernung der Vene (Stripping) zur Anwendung.

Untersuchung von Durchblutungsstörungen (Schaufensterkrankheit)

Für Patienten, die unter Schaufensterkrankheit leiden, führen wir in unserer Praxis in Zwettl eine klinische Untersuchung von arteriellen Durchblutungsstörungen (Schaufensterkrankheit) durch und klären Grad und Ausmaß der Erkrankung mit Ultraschall (CW-Doppler, Duplexsonographie).  

Laser: wirksam bei Entzündungen von Gelenken, Sehnen, Muskeln und Knochen

Auch die Behandlung von entzündeten Gelenken, Sehnen, Muskeln und Knochen zählt zu den klassischen Einsatzgebieten von Lasertechnologie. Die Laserstrahlen werden direkt auf die betroffene, schmerzende Körperstelle gerichtet und aktivieren Selbstheilungsprozesse. Sie wirken schmerzstillend und entzündungshemmend. Die Laserbestrahlung fördert die Zellregeneration und das Zellwachstum und ist dabei schonend, schmerzlos und frei von Nebenwirkungen.

Die Lasertherapie wird u. a. bei Erkrankungen wie

  • Arthrose
  • Zerrungen
  • Muskelriss und Muskelverletzungen
  • Sehnenverletzungen

eingesetzt.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos